


Das Haus ist bereits über 100 Jahre alt und wurde damals für die Lagerung von Heu und Stroh erbaut. Das Erdgeschoß hatte viele Funktionen, von Einzelwohnungen bis hin zu Lagerzwecken. Der gut erhaltene weitläufige Holzdachstuhl wurde jedoch nie saniert oder bewohnt. Die Bauherren entschieden sich die Ressourcen des bestehenden Hauses im Dachgeschoß zu […]

„Vor einigen Jahren trafen wir die Entscheidung ein Kleingartenhaus in Wien zu bauen. Zu unserer Wunschvorstellung gehörte, dass das Haus trotz der Vorgaben was Gesamtkubatur und Gebäudehöhe betrifft, genug Raum für unsere Familie bietet. Deshalb wollten wir auch einen großen Wohnkeller mit 80 m2. Die Räume sollten offen gestaltet und möglichst ohne Deckentram auskommen, damit […]

Holzhaus